11.04.2015 - VORRUNDE
Stadtmitte, Karlsruhe
SPH Bandcontest 2015 - 79. Vorrunde ( 11.04.2015, Stadtmitte, Karlsruhe)
Musikalische Vielseitigkeit mit einer durchgehend begeisternden Show. Ich glaube so lässt sich die 6. und damit vorletzte Vorrunde am 11. April 2015 in der Stadtmitte in Karlsruhe ganz gut beschreiben. Doch fangen wir von vorne an.
Zu Start machten an dem Abend MY DYING FAITH. Die 5 Jungs aus Offenburg spielten feinsten Metalcore. Mit ihrem harten Sound, deftigen Beats und teils genialen zweistimmigen Gitarrenläufen heizten sie dem Publikum von Beginn an kräftig ein. Doch zu all den druckvollen Klängen bezeichnen sie sich selbst als die sexyeste Band an dem Abend. Mit dem Zitat „lasst uns nackt werden“ hoffte sich jedoch inständig, dass damit sinnbildlich das Ablegen aller Sorgen gemeint war, um einfach mal an dem Abend die „Sau raus zu lassen“. Sie lieferten einfach gesamt eine schöne runde Show und brachten den ein oder anderen Gast zum mitnicken.
Als nächstes ging es laut weiter. Die 5 Jungs von NEVERMORE AWAKE machten musikalisch und showmäßig dort weiter, wo My Dying Faith aufgehört hatte. Die aus Eppingen stammenden Freunde bezeichneten ihre Musik als Metal mit verschiedenen Stileinflüssen. Auch sie präsentierten ihre Songs mit schönen Gitarrenläufen und einem tighten Bass-Drum-Gerüst. Spätestens hier konnten die ersten Fans nicht mehr still halten, und schwangen das „Tanzbein“. Aber allen Voran feierte sich der Leadgitarrist und hatte deutlich Spaß auf der Bühne.
Anschließend wurde es vom Gerne etwas ruhiger. EXIT 28 kamen aus Simonswald und brachten eine breite Palette aus dem Punkrock Bereich mit. Wie schon in der Einleitung erwähnt machten auch diese Jungs mit der Show da weiter, was die anderen begonnen hatten. Auf einen stimmigen Drumteppich bauten groovige Bassläufe auf, die vom schreddernden Gitarrensound abgeschlossen wurden. Alles im allem war es ein stimmiges Bild. Trotz dem recht gewöhnungsbedürftigen Dialekts hielt es die Fans und Jury nicht davon ab die Jungs auf den 3. Platz zu setzen.
Zur Halbzeit an dem Abend spielten UNDER A GREEN SKY. Mit ihrem Motto „Musik macht Spaß“ zeigten sie ihr Können in dem Genre Rock. Auch hier wurde dem Publikum ordentlich was geboten, von abwechslungsreichen Songs bis hin zu einem Gitarrensolo, das hinterm Kopf gespielt wurde. Auch der Drummer hatte sichtlich Spaß an dem Gig und bekam anlässlich zu seinem Geburtstag dann auch noch ein Ständchen gesungen. Wo kann man denn auch nur besser feiern, als auf einem Gig?!
Folgend waren die Herren von X-DISCLAIMER an der Reihe. Die 4 Freunde aus dem schönen Städtchen Freiburg brachten eine breite Palette an Alternative Metal mit. Nach kleinen technischen Problemen und der schnellen Aushilfe einer anderen Band wurde kraft- und druckvoll gestartet. Mit ihren ausgefeilten Sound und ihren sozial kritischen Texten haben sie den Zuschauern einiges geboten. Besonders bei dieser Band gaben es viele Fans auf der Tanzfläche. Und somit gab es für X-DISCLAIMER den 2. Platz.
Von Suffers gab an nun schönen guten Deutschrock zu hören. Mit ihren einfachen Melodien und den typischen Texten über Freunde, Probleme etc. machten sie gut Stimmung in der Location. Besonders die Show fand ihren Höhepunkt, und so wurde das Publikum aktiv zum Mitsingen und gemeinsamen Springen aufgefordert. Einfach eine schöne Performance die durch einen deutlichen Publikumssieg als 1. Platz verhalf. Besonders passend fand ich den letzten Song mit der Zeile „Bilder bleiben“, denn zumindest bei mir wird der Abend noch lange in Erinnerung bleiben.
Den Schluss machten die 3 Jungs von WINK. Auf die Frage „Kennst du Britrock / -Pop?“ musste ich zuerst mit Nein antworten und wurde dann positiv Überrascht. In den ersten zwei Songs spielte eine Ukulele die Hauptrolle, die souverän von dem Frontmann gespielt wurde. Getragen wurde dies von einem groovigen Drum Rhythmus. Der Bass passte sich abwechselnd an den groov vom Schlagzeug und den Läufen der später folgenden Gitarre an. Ohne groß zu überlegen würde ich ihre Musik als groovig soft bis fetzend frech bezeichnen. Die Jury war sehr begeistert und wählte sie zum Jurysieger. Da leider schon die ersten 3 Plätze besetzt waren, entschied sich die Jury dazu eine Wildcard zu vergeben, welche der Band den Einzug in die nächste Runde ermöglichte.
Leider bin ich nicht das große Schreibtalent und finde den Abend nicht ausreichend passend Beschrieben zu haben. Wer dennoch nun Lust und Laune bekommen hat, sollte sich die Shows mal mit eigenen Augen ansehen und viel wichtiger die Bands mit eigenen Ohren hören. Ich fand es war ein großartiger und erfolgreicher Abend und ich wünsche allen Bands weiterhin viel Erfolg in ihrer musikalischen Laufbahn!
Hier das Ergebnis im Detail:
|
Jury |
Publikum |
Durchschnitt |
SUFFERS |
18,3 % |
38,0% |
28,1 % |
X-DISCLAIMER |
15,6 % |
14,9 % |
15,2 % |
EXIT 28 |
13,3 % |
16,5 % |
14,9 % |
WINK |
19,5 % |
7,1 % |
13,3 % |
UNDER A GREEN SKY |
9,6 % |
11,5 % |
10,6 % |
NEVERMORE AWAKE |
12,1 % |
6,4 % |
9,3 % |
MY DYING FAITH |
11,7 % |
5,5 % |
8,6 % |
Verfasser: Hilko Becker // SPH
Achtung:
Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.
Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?
Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?