TICKETS: Abendkasse ist 3 Euro teurer als der Vorverkauf! Kauft Eure Tickets deshalb frühzeitig bei den Acts, um sie zu unterstützen!

03.07.2015 - REGIONAL-FINALE

Röda, Steyr



SPH Bandcontest 2015- Regional-Finale (03.07.2015, Röda, Steyr)


Steyr, 19:55 – Der Schweiß rinnt!
Anstatt am See in der Sonne zu bruzeln feuerten die Fans ihre Bands, trotz einer Außentemperatur von 35 Grad im Schatten, bis zur letzten Minute im Röda an. Gears Of Deception mussten Ihren Auftritt krankheitsbedingt leider absagen (Gute Besserung an Sängerin Nadine an dieser Stelle).


FARMERS ENEMY eröffneten mit Ihrem eigenständigen Mix aus Pop, Rock und Funk den Abend und konnten wie in der Vorrunde auch den Großteil des Publikums zum mitshaken animieren. Die Jungs beherrschen Ihre Instrumente extrem gut und das Songwriting ist auf einem sehr hohen Level angesiedelt. Man hört an der einen oder anderen Stelle Vorbilder wie Red Hot Chilli Peppers oder Incubus heraus, aber durch die Untermalung von Sax und Trompete schlagen Farmers Enemy eine eigene Kerbe in diesem Genre. Das ein oder andere Bandmitglied darf sich ein bischen mehr auf der Bühne bewegen aber insgesamt ein sehr solider und runder Auftritt. Am Ende hat es leider nicht für die nächste Runde gereicht aber die Band hat schon angekündigt, dass sie nächstes Jahr erneut wieder dabei sein werden.


RANDOM ATTACK aus Linz war am Abend der einzige Act der mit Frauenpower in Form von Frontfrau Lisa aufwarten konnte. Stilistisch im Powermetal/Hardrock bereich anzusiedeln sorgten sie gleich für die ersten kreisenden Matten im Saal und die Temperatur stieg mit jedem Song um ein paar Grad an. Neuzugang Joules der ab sofort die Position am Bass besetzt fügt sich hervorragend in die bestehende Band ein und man merkt ihnen, wie in der Vorrunde auch, die Spielfreude an. Mit einem minimalen Rückstand von 0,2% auf den 3. Platz und damit auf dem unglücklichen 4. Platz war in dieser Runde leider dann Schluss. Aber wir hoffen Random Attack beim SPH-Bandcontest 2016 wieder begrüßen zu dürfen.


Atmosphärischer Indi/Alternative Rock wurden von SCO, unseren „Gästen“ aus dem Waldviertel vorgetragen. Für die Band war der Auftritt in Steyr eine Premiere und dennoch konnten sie Jury und das Publikum relativ rasch für sich gewinnen, wie sich später herausstellen sollte. Getragen von Synthklängen die mit den anderen Instrumenten eine perfekte Basis für den Gesang von Frontmann Paris bilden, ergibt sich eine ganz eigenständige Kreation die sich erfrischend von dem aktuellen Overload an Indie/Alternative-Acts abhebt. Durch dieses tadellose musikalische Leistung konnten SCO am Ende für die Überraschung des Abens sorgen. 3. Platz in der Gesamtwertung und somit Fixstarter im Finale Nord. Herzlichen Glückwunsch!


Die Lokalmatatore SUPERSMASHBROTHAZ sorgten wie in der Vorrunde auch für nickende Köpfe, sowie fette Beats und coole Rhymes. Hip Hop und Rap gepaart mit gut eingesetzen E-Gitarrenparts ergeben einen eigenständigen Mix der das Potential hat größere Hallen zu füllen. Die Rapper Jilly & Spillane wechseln sich in den Songs gut ab und da jeder der beiden einen eigenen Stimm/Sprechcharakter bestitzt kommt niemals das Gefühl von Eintönigkeit auf. Auf das 4. Bandmitglied in Form eines MacBooks, dass die Beats und Samples abspielt könnte man getrost verzichten da es zwischen den Songs etwas die Luft herausnimmt wenn einer der Rapper immer in den hinteren Teil der Bühne laufen muss um auf Play zu drücken. Hier wäre ein eigener MC sicher für die Bühnenpräsenz- und Performance von Vorteil. In dieser Runde ging es sich leider nicht mehr für die drei Jungs aus aber um die Zukunft der Truppe braucht man sich keine Sorgen machen.

THE CAMPING CHAIR PROJECT aus Freistadt wurden wie in der Vorrunde auch von ihrer vielzählig erschienen Fanbase unterstützt und präsentierten in den darauffolgenden 25 Minuten ihren Mix aus modernen und traditionellen Metal. Die Tatsache, dass sich relativ schnell Moshpits und Headbang-Trauben bildeten spricht für die Live-Qualität der fünf Jungs. Dennoch gibt es Bühnenperfomance-technisch noch Luft nach oben. Gitarrist Kevin unterstützt in manchen Songs Frontmann Marvin mit tiefen Growls, was sich sehr gut in das Gesamtbild einfügt. Ein Zusammenspiel dieser zwei Gesangsstile könnte ein Markenzeichen der Band werden. Wir sind gespannt welche Asse The Camping Chair Project für das Finale Nord im Ärmel haben. Den 2. Platz auf dem Treppchen konnten sie an diesem Abend schon mal holen.


Die Punker von TRAX 33 konnten an diesem Abend die meisten Fans in die Röda-“Sauna“ mitziehen. Dementsprechend gut war die Stimmung, was sich in der Spielfreude der 4 Jungs wiederspiegelte. In puncto Spaßfaktor gibt es sowieso nichts zu bemängeln, doch beim Songwriting wäre noch ein Fünkchen mehr Eigenständigkeit wünschenswert. Man erkennt auf jeden Fall die Vorbilder Sum41 und Green Day heraus. Bedenkt man, dass es die Band erst seit 2013 gibt, muss man neidlos anerkennen, dass sie bühnentechnisch den vorher genannten Bands in nichts nachstehen. Dem Publikum und der Jury hats auf jeden Fall so gut gefallen, dass die Band jeweils auf den 1. Platz gewählt wurde. Somit steht einem Weiterkommen ins Österreichfinale des SPH-Bandcontests nichts mehr im Wege. Doch vorher sehen wir die Jungs noch im Finale Nord am 28. August im Röda, Steyr.

Verfasser: Mike Pfaffenhuemer
Achtung:

Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.

 

Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?

Dann melde dich hier an.

 

Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?

Schau dir unsere Jobs an.

Flyer REGIONAL-FINALE - 03.07.2015

Tickets

Download Flyer