27.10.2018 - VORRUNDE
Die Trompete, Bochum

SPH Music Masters 2019 - Vorrunde (27.10.18, Die Trompete, Bochum)
Trotz einstelliger Temperaturen wurde es heute ziemlich warm im Club. 7 Bands haben sich hier eingefunden um uns einen schönen musikalischen Abend zu bereiten.
NOTATHOME haben heute den Abend mit sanften Tönen eröffnet.
2 junge Herren, mit Akustik-Gitarre und Piano und zweistimmigen Gesang, haben uns gefühlvoll auf das eingestimmt was uns heute noch so alles erwarten wird. Mal in Englisch, mal auf Deutsch haben sie das Publikum auf ihre ganz persönliche musikalische Reise genommen. Da durfte eine Ode an das Land NRW auch nicht fehlen. Leider hat es nicht ganz gereicht, um es in die nächste Runde zu schaffen und wir mussten uns auch schon wieder von den beiden verabschieden.
Als zweite Band waren DECAYED DECADE aus Dortmund am Start mit einem, nach eigenen Aussagen zufolge, Einhörnchen-Mettbrötchen-Sound im Metal Gewand. Zwei Gitarren, Schlagzeug, Bass und Gesang spielten schnelle Riffs, diese aber absolut Tight und dazu ein Growling, das sich mit den ganz großen dieser Szene messen kann. Irische Melodien haben harte stampfende Riffs im Wechselspiel abgelöst. Das ganze kam nicht nur bei der Jury gut an, sondern auch beim Publikum. DECAYED DECADE haben an diesem Abend den ersten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Weiter ging es mit KILLING KATE aus Wuppertal. Ein Quartett, bestehend aus drei Herren, die ihre Instrumente bis ins kleinste Detail beherrschen und einer Dame am Mikro, die uns ihre Songs auf Deutsch und in Englisch darbot. Die vier waren alle in ihrem Element, das hat man gemerkt. Die Bühne hätte kleiner nicht sein dürfen, denn die Band hat den Platz während ihres Gigs vollkommen ausgenutzt. Da musste die Sängerin sich aber auch schon mal spontan ins Publikum gesellen, um dort zusammen mit der Crowd weiter zu rocken. Für KILLING KATE gab es heute die heiß begehrte Wildcard. Glückwunsch!
Nun gaben sich die Herren von THE VINCENT RAVEN BAND die Ehre. Die erste Band vom Abend, die sich für diesen nicht nur die Finger wund geprobt haben, sondern sich auch Gedanken um ein Outfit gemacht haben, welches zu ihrer Musik passt. So kam der Sänger fast wie der im Bandnamen erwähnte Rabe daher. Die Band hatte ihr Publikum definitiv fest im Griff und ihre Instrumente hätten nicht besser gespielt werden können. Bei dieser Band hat man sehr deutlich gemerkt dass sie eine Einheit sind. THE VINCENT RAVEN BAND haben an diesen Abend ein fullminanten zweiten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
BAKALI aus Kamp-Lintfort hatten als nächste Band eine bunte Mischung aus Pop/Rock für uns bereit gehalten. Mit deutschen Texten am Start, waren die beiden Damen und ihre Jungs voll in ihrem Element. Man hat gemerkt, dass sie sich auf der Bühne wohl fühlen. Mit schönen Melodien und ergreifenden Texten haben sie ihre Spielzeit vollkommen ausgenutzt und sich in die Herzen der Zuschauer gespielt. Diese Band hatte Bock, das hat man definitiv gespürt. BAKALI gingen am heutigen Abend mit einem ehrenvollen dritten Platz wieder nach Hause und somit dürfen wir sie im Stadtfinale wieder begrüßen. Herzlichen Glückwunsch!
Mit der vorletzten Band BANDMACHINE aus Meinerzhagen wurde es etwas bizarr im Club. Den Sound dieser Band kann man auch schlecht mit einem einzigen Stil beschrieben, denn diese Band hatte soundtechnisch von allem etwas mit an Bord. Vom klassischen Disco-Sound der 70er über Progressive bis hin zu Pop-Sounds war alle bei ihnen vertreten. Dazu noch die Saxophon Stimme - damit haben sie uns in eine andere Dimension abgeholt. Bemerkenswert war auch das gut durchdachte Outfit dieser Band, passend zum Soundmix. Aber leider hat es auch für diese Band nicht gereicht und somit mussten wir uns von BANDMACHINE schon wieder verabschieden.
LIMERICK aus Wuppertal, war der letzte Act des Abends. In der vorletzten Saison haben sie es beim SPH bereits bis ins Pre-Finale geschafft, und wollten es in dieser Saison gleich nochmal wissen. Funkig-Rockige Sounds mit deutschen Texten haben nochmal alles vom Publikum abverlangt. Jeder einzelne Ton hat gesessen und die Jungs waren voll im Thema. Besonders hervorgestochen hat die sauber gespielte Funky/Blues/Rock Gitarre. Für LIMERICK ging es ebenfalls in die nächste Runde, denn diese Band hat die zweite Wildcard vom Abend mit nach Hause genommen. Glückwunsch Jungs!
Verfasser: Andreas Gorgs // SPH Music Masters
Hier das Ergebnis im Detail:
Act |
SPH-Team |
Publikum |
Durchschnitt |
DECAYED DECADE | 14,23 % | 21,98 % | 18,10 % |
THE VINCENT RAVEN BAND | 17,15 % | 18,68 % | 17,92 % |
BAKALI | 13,06 % | 20,88 % | 16,97 % |
KILLING KATE | 14,42 % | 10,62 % | 12,52 % |
BANDMACHINE | 13,84 % | 10,26 % | 12,05 % |
LIMERICK | 16,18 % | 7,33 % | 11,75 % |
NOTATHOME | 11,11 % | 10,26 % | 10,68 % |
Achtung:
Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.
Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?
Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?