28.07.2018 - STADTFINALE
Stadtmitte, Karlsruhe

SPH Bandcontest 2018 - Stadtfinale (28.07.18, Stadtmitte, Karlsruhe)
Am 28.07.2018 diesen Jahres öffnete die Stadtmitte in Karlsruhe ein weiteres Mal die Pforten, um herauszufinden, welche Band in das Regionalfinale einziehen wird. Und wieder gab es einiges auf die Ohren:
Der Start war mit DERRY'S REVENGE ein Opener der besonderen Art. Brachiale Screams, schnelle Lead Guitar, ein grundlegend wummernder Bass und taktvolle Drums. Diese Band brachte jeden dazu, voll und ganz in der Stadtmitte anzukommen. Die fünf Männer, die sich seit Anfang letzten Jahres zusammen in Proberäumen und auf Bühnen befinden, haben aus ihrem Songrepertoire ein druckvolles Set geschweißt. So kommt es dann auch, dass innerhalb der halben Stunde Funken zu spüren sind, die auf das Publikum überspringen und der Abend mit einem Brand beginnt. Hierbei fällt die augenscheinliche Leichtigkeit auf, mit welcher die Combo ihre donnernden, bis ins Mark klingenden, energiegeladenen Werke präsentiert. Man merkt sofort: Die Jungs sind gut eingespielt und wissen, wie man schweißt. Melodic Metal der besten Sorte.
Weiter ging es mit Musik einer anderen Sorte. Mit RAPGENIUS betrat ein Solokünstler die Bühne. Wie sein Künstlername erahnen lässt, brachte dieser Rap auf die Bühne. Dies ist der erste Teil des Kompositums RAPGENIUS. Kommen wir nun zum zweiten Teil: Das Genie zeichnet sich durch Innovation,Begabung und meisterliches Handwerk aus. Leider wurde man hier dem Namen nicht gerecht. Halbplayback ist, insbesondere, wenn man alleine auf der Bühne steht, ein Mittel, sich zu entlasten und besondere Akzente setzen zu können. Wenn man ohne Backup auf der Bühne steht, muss man als Rapper teilweise diese Hilfe implementieren. Doch sollte dann auch in der Liveperformance der Takt getroffen und gehalten werden, sowie die Einsätze stimmen. Hier ist viel Platz nach oben. Die Rapszene hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und der technische Anspruch an die Künstler ist hoch. Leider konnte der Künstler, was Flowvarianz und Sprachgeschick angeht, nicht überzeugen. Authentisch ist RAPGENIUS absolut, sympathisch ebenso und manche Hooks lassen Talent erkennen. Trotz dieser Kritikpunkte: RAPGENIUS steht auf der Bühne wie ein Rapper.
Danach betrat eine Band die Bühne, die wiedereinmal zeigte, dass der SPH-Bandcontest sehr facettenreich ist. Mit SOUL'MAM erklangen Funk, Soul und R&B Sounds. Sie eröffneten ihr Set mit einem ruhigen aber groovigen Intro begleitet von einem Synthie Beat des Pianos und einzelnen Einwürfe des Alt-Saxophons. Nachdem sich die Musik aufgebaut hatte, setzte der junge und frische Sänger mit ein, der mit seiner Stimme sowohl in hoher als auch in tiefer Lage gekonnt umgehen konnte. Es machte auch dem Publikum sichtlich Spaß mit der Musik mitzugehen und zu tanzen. Das ist nicht zuletzt auch dem Frontmann zu verdanken, der zwischen seinen Pausen gerne Mal eine effektreiche Tanzeinlage zum besten gab. Die Jungs machten echt Stimmung und begeisterten ihre Zuhörer. Auch musikalisch Stimmten die Musiker gut aufeinander ab. Ihre erfolgreiche Show zeigte sich auch im Endergebnis. So holten sie sich den ersten Platz und qualifizierten sich für das Regional-Finale.
Auch SKILLA199 kam mit einer hohen Wertung mit einem knappen zweiten Platz weiter. Der Rapper wurde bei seiner Show unterstützt von einem weiteren Rap-Solokünstler. Dieser legte als Backup eine sehr gute Leistung hin, sodass SKILLA199 zeigen konnte, dass er seinem Namen gerecht wird. Es war ein angenehmes Zusammenspiel der beiden. SKILLA199 lieferte eine super Show. Sein Rap kam genau auf den Beat, die Texte waren gut verständlich und vor allem bewies er einen guten Flow. Besonders gut wirkte auch der Sprechpart in einem seiner Songs, in welchem er kurz den Rap-Flow unterbrach und weiter – dennoch im Beat über das Sample sprach. Ein eindrucksvolles Stilelement, das seinen Rap von anderen abhob. Zum Abschluss seiner Show brachte er noch Elemente des Battleraps rein. Auch hier konnte am Mittwoch gezeigt werden, dass Rap vielschichtig ist. Alles im Allem ein professioneller Auftritt mit einem abwechslungsreichen Programm.
Nach einem kurzen Umbau stand nun wieder eine ganz andere Besetzung auf der Bühne. [ENTER NAME HERE] ist eine junge Band die elektronische Popmusik machen. Eine Sängerin, deren Stimme mit einem Effekt belegt ist, erklingt wie aus dem Nichts leise und erhebt sich über den Synthesiserklängen des Pianos und der Akustikgitarre. Nach einem kurzem Intro klärt sich der Sound der Stimme auf und geht in einen lockeren Pop-Sound über. Eine ruhige, angenehme Stimmung breitet sich im Publikum aus, während die Band ihre Songs zum Besten gibt. Im Laufe des Sets werden die Songs poppiger. Jenachdem, ob die Gitarren zum Einsatz kommen, wird der Sound ruppiger oder mit zwei E-Pianos sanfter. Der Gesang wechselt sich harmonisch mit einzelnen solistischen Stellen der beiden Pianos ab, aber dominiert dabei nicht. Mit Ihrer Leistung schafften sie es auf den dritten Platz beim Bandcontest.
Abschließend gab es nochmals zwei Rapper auf der Bühne zu sehen. ZEITGEIST lieferten eine schlichte Show mit ansprechenden und teils kritisierenden Raptexten. Die beiden Rapper boten ein gutes Zusammenspiel auf der Bühne. Viele Parts rappten sie zusammen. Die Samples, die den Beat angaben waren gut abgestimmt und bildeten einen Rahmen um die einzelnen Songs. ZEITGEIST bot einen soliden Auftritt. Leider schafften Sie es nicht ins Regionalfinale.
Bei der Urteilsverkündung gab es nochmals tosenden Applaus für alle Gewinner. Der Abend endete mit einer super Stimmung und guter Laune bei allen Gewinnern. Die Sieger waren glücklich und vor allem auch DERRY's REVENGE, deren langer Weg aus Würzburg mit einer Wildcard ins Regional-Finale belohnt wurde.
Verfasser: Alexandra Krämer // SPH Bandcontest
Hier das Ergebnis im Detail:
Act |
SPH-Team |
Publikum |
Durchschnitt |
SOUL'MAM | 22,22 % | 28,46 % | 25,34 % |
SKILLA199 | 20,20 % | 29,27 % | 24,74 % |
[ENTER NAME HERE] | 16,16 % | 22,76 % | 19,46 % |
DERRY'S REVENGE | 20,20 % | 8,13 % | 14,17 % |
ZEITGEIST | 15,15 % | 4,07 % | 9,61 % |
RAPGENIUS | 6,06 % | 7,32 % | 6,69 % |
Achtung:
Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.
Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?
Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?