13.01.2018 - VORRUNDE
Cafe-Sputnik, Münster

SPH Bandcontest 2018 - Vorrunde (13.01.2018,Cafe-Sputnik, Münster)
Am 13.01.2018 fand im Café-Sputnik in Münster eine Vorrunde des SPH-Bandcontest statt. Sechs Gruppen zeigten was sie draufhaben und bereiteten dem Publikum damit viel Spaß. Hier ist extra nicht von Bands die Rede, da auch zwei reine Rap-Crews auftraten. Das Musikalische Programm war an diesem Abend damit sehr abwechslungsreich und interessant!
Den Anfang machten ITROCKX. Die vier Bochumer Rockmusiker brachten die „Sputte“ musikalisch zurück in die 80er. Der Gitarrist typische fetzige Rock-Riffs und starke Soli. Gepaart mit einem sauberen Groove zwischen Bass und Drums und präzisen Akzenten durch Torsten an den Keyboards, bringen iITROCKX den Rock überzeugend auf die Bühne. Die gut komponierten Songs begeistern das Publikum und damit ist ITROCKX zurecht eine Runde weiter.
Danach durfte VENTURA357 auf die Bühne. Die beiden Deutschrapper aus Dortmund sorgen mit guter Bühnenpräsenz für ordentlich Stimmung im Publikum. Die beiden sind gut im Timing und immer tight auf den fett produzierten Beats. Außerdem tragen sie ihr Deutschrap-Gangster-Image mit schlagfertigen Kommentaren und gezielten Provokationen sehr überzeugend nach außen. Auch VENTURA357 zieht in die nächste Runde ein.
Als Drittes trat AREA44 an. Im Publikum wurde es laut, denn AREA44 hatten einen ganzen Party-Bus voll mit Fans mitgebracht und heizten diesen gut ein. Auch auf der Bühne wurde es für die sechs Musiker etwas enger. Ein DJ, ein Drummer, ein Gitarrist und ein Bassist legten eine solide Grundlage für die beiden Deutschrapper. Die live Instrumentierung bekam den durchaus spannenden Songs ausgezeichnet. Vor allem DJ und Bassist überzeugen dabei. Die beiden Rapper ergänzten sich durch ihren unterschiedlichen, aber sehr ausdrucksstarken Stimmen. Das Auftreten und die Interaktion mit dem Publikum überzeugten auf ganzer Länge. Auch AREA44 ist eine Runde weiter.
Danach spielten HELDEN OHNE HEIMAT. Die Vierköpfige Punkband macht das, was Punkrock ausmacht: Nicht lange fackeln, einfach drauf und direkt weiter. Gesang und Background-Gesang harmonierten einwandfrei und trugen zur Dynamik der Songs bei. Das Timing von Drummer und Bassist sorgte für einen fetten Groove, worauf der Gitarrist präzise Rhythmusriffs spielte. HELDEN OHNE HEIMAT sind zurecht eine Runde weiter.
Als fünftes durfte an diesem Abend FEINWERK zeigen was sie draufhaben. Als drei Musiker – zwei Westerngitarren und ein Drummer - brachten sie wieder etwas ruhigere Töne in die „Sputte“. Auch sie singen, wie die drei Bands davor auf Deutsch. Die Band glänzt durch solide Songstrukturen und sich gut ergänzende Gitarristen.
Als letztes betraten DIE DENKAZ die Bühne. Nochmals an diesem Abend, zwei Deutschrapper auf der Bühne. Anders als die anderen beiden Gruppen, transportieren DIE DENKAZ aber kein Gangster-Image, sondern ein sympathisches Ordinary-Guy-Image. Teilweise inszenierten sie ihre Rap-Songs als Dialog. Dabei auffallend war das ausgefuchste Mimen-Spiel der Beiden, welches die Inhalte ihre Texte mit einem leichten Augenzwinkern zu unterstreichen wusste.
Verfasser: Janik Langbein // SPH Bandcontest
Achtung:
Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.
Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?
Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?