TICKETS: Abendkasse ist 3 Euro teurer als der Vorverkauf! Kauft Eure Tickets deshalb frühzeitig bei den Acts, um sie zu unterstützen!

08.04.2017 - VORRUNDE

Studentenclub Mittweida, Mittweida



SPH Bandcontest 2017 - Vorrunde (08.04.2017, Studentenclub Mittweida, Mittweida)

SPH goes Mittweida. Zum zweiten Mal in seiner Geschichte fand im Studentenclub Mittweida – übrigens ein Studentenclub in Mittweida – eine Vorrunde des SPH Bandcontests statt. Diesmal ging es allerdings nicht vorrangig um's Weiterkommen, sondern viel mehr um die Gunst von Jury und Publikum. Da diesmal nur drei Bands angetreten waren, waren auch alle drei automatisch für das Stadtfinale qualifiziert, was aber keineswegs für schlechte Leistungen on stage sorgte. Im Gegenteil: es hatte den positiven Nebeneffekt, dass alle Musiker entspannt genug waren, um sich die Shows ihrer Kollegen nahezu durchgängig anzusehen.

Den Anfang machte DIE KLAPPERSCHLANGE (tatsächlich von Kurt Russel inspiriert!), ein Duo aus Dresden, welches sich zwar erst Anfang des Jahres zusammengefunden hat, als Konzept aber schon länger existiert. Es wurde Heavy Rock gespielt, teilweise mit Anarchie-Protestsongflair versetzt. Der Sound war authentisch und zog das Publikum, in dem es leider noch keine mitgebrachte Fanbase gab, schnell in seinen Bann. Sowohl die fehlende Kommunikation mit dem Publikum als auch die kaum verständlichen Gesangsparts wollten allerdings nicht so recht zur Bedeutung passen, die die Musiker ihren Texten beimessen. 

Die zweite Band des Abends kam aus Königsbrück und nennt sich SMOHLE. Die mit Abstand jüngste Band des Abends („alle auf der Bühne sind zusammen nur ein Jahr älter als ich“ konstatierte der Moderator trocken) war manchen zwar zu laut, spielte aber eine enorm energiegeladene Show und begeisterte mit außergewöhnlichen Finessen, wie z.B. einem Instrumententausch genau in der Mitte des Sets sowie einzigartigen, sehr spannend eingesetzten Bass-und Gitarrensounds. Die Songs waren bei aller Action gut strukturiert und abwechslungsreich, der Sound tight. Bei diesem Anspruch verwundert es wenig, dass die Band zwischen 2012 und 2015 sieben Musiker verschlissen hat und sich dann für die Variante als Multiinstrumentalisten-Duo entschied. Bei nur zwei Leuten auf der Bühne ist es allerdings auch umso sichtbarer, wenn man seine Gitarre verlegt ;-) Die Jury attestiert Smohle hohes Potential und freut sich auf das möglicherweise gerade jetzt (April 2017) erscheinende Album „Lirin“. Auch die Leute von der Location waren begeistert und boten den Jungs einen Slot auf ihrem „House on the hill“-Festival an. 

Dritte und letzte Band des Abends reiste aus Leipzig an und fuhr mit dem Tagessieg nach Hause. Und mal ehrlich: fünf erfahrenen Herzblutmusikern, denen man durchgängig anhört, dass sie seit sechs Jahren zusammenspielen, gönnt man diesen Erfolg. ITO wurde 2016 gegründet und zelebriert Melodic Core mit deutschen Texten auf hohem Niveau.  Besondere Schmankerl waren der fein gesetzte zweistimmige Gesang und die ausgefeilten Arrangements, ebenso wie die ultratighten Breakdowns. Achtung! Jetzt noch eine Prise Meckern auf hohem Niveau: Die Musiker schienen manchmal der Meinung zu sein, dass sie zwischen dem letzten Ton von Song A und dem ersten Ton von Song A+1 unsichtbar wären.

Wir gratulieren den Bands Die Klapperschlange, Smohle und ITO zum Einzug in die nächste Runde. Die Jury bestand aus Franz Grünhagen (Sänger bei ASYL FOR INSANE), dem Technikteam des Studentenclubs Mittweida und TANNE M.C.  Ein gelungener zweiter SPH-Bandcontest in dieser charmanten Location. Danke.

 

Platz    Band                              Jury                Publikum        Durchschnitt

1          ITO                                   37,0%             62,5%             49,8%

2          Smohle                            37,6%             33,3%             35,4%

3          Die Klapperschlange     25,4%             4,2%               14,8%

Verfasser: Dr. Tobias Tanneberger // SPH Bandcontest
Achtung:

Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.

 

Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?

Dann melde dich hier an.

 

Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?

Schau dir unsere Jobs an.

Flyer VORRUNDE - 08.04.2017

Tickets

Download Flyer

Facebook Event