08.04.2017 - STADTFINALE
Stadtmitte, Karlsruhe
SPH Bandcontest 2017 - Stadtfinale (08.04.2017, Stadtmitte, Karlsruhe)
Auf geht’s zur zweiten Runde! - mit einem Line Up von sieben tollen Bands startete der Bandcontest am 8. April in Karlsruhe in die nächste Runde und somit ins Stadtfinale. Bei hervorragendem Wetter trafen alle Bands pünktlich um halb 4 in der Stadtmitte ein. In Vorfreude auf den Konzertabend wurde gemeinschaftlich aufgebaut und die Running Order festgelegt. Während die erste Band mit dem Soundcheck beschäftigt war, wurde in der Sonne entspannt, gegessen, die Social Media Kanäle mit der Auftrittsuhrzeit gefüttert und sich ausgetauscht. Um 18:00 Uhr wurden dann die schon wartenden Fans eingelassen und um 18:15 Uhr ging es dann auch schon los. Der gesamte Konzertabend war nicht nur geprägt von tollen, abwechslungsreichen Bands und einem Publikum, das sich von der guten Stimmung mitreißen lies, sondern auch von einer wahnsinnigen Professionalität aller Bands. Alle Bands waren pünktlich und zuverlässig, aber auch darüber hinaus überaus hilfsbereit und kollegial zu ihren Mitstreitern, genauso wie zu allen weiteren Beteiligten. Außerdem ist bemerkenswert mit welch kreativen Mitteln die Bands die Tickets an ihre Fans gebracht haben. Von Rabattaktionen, Teaser-Videos bis zu einem Lieferdienst bis vor die Haustür war alles dabei - das hat für ein volles Haus und mega Stimmung gesorgt.
Und gleich zu Beginn heizten die SONS OF SOUND die Stadtmitte ein. Die drei Brüder aus Waldbronn spielen in klassischer Metal-Besetzung und bezeichnen ihre Stilrichtung selbst als Free-Metal. Besonders hervorzuheben sind hierbei die starke Leadstimme, die mit abgestimmter zweiter Gesangsstimme noch unterstützt wird, ausgefeilte Gitarren-Soli und die mitreißende Performance. Spätestens als sich der Lead-Sänger und Bassist im Publikum befand, war auch der letzte im Publikum begeistert.
Weiter ging es mit MONOXSIDE. Seit einem Jahr spielen die Jungs aus Pforzheim bereits als Band zusammen, sie kennen sich aber schon aus der Grundschule. Im Gepäck hatten sie soliden Alternative Rock. Mit coolen und abwechslungsreichen Songs, einer guten Mischung aus melodischem, teils zweistimmigem Gesang und Rap-Parts über Liebe, Albträume oder Politik, konnten sie auch die Karlsruher Crowd zum abrocken bringen.
Die aufgeheizte Stimmung machten sich USED BY DAY zu Nutze und animieren weiter das Publikum zum Mitfeiern. Sie präsentierten einen Stil, der vom Rock und Metal geprägt ist, in dem aber auch hin und wieder Einflüsse aus der Weltmusik zu hören sind. Seit 2014 machen die Jungs aus Landau gemeinsam Musik, seit 3 Monaten mit neuem Frontmann, der vor allem durch seine provokanten und gesellschaftskritischen Texte das vielseitige und experimentierfreudige Songwriting der Band bereichert.
Etwas ruhiger ließ es das Duo 209GRADSÜDWEST angehen. Aus ihrem Proberaum in Speyer, von dem aus die Heimat 209 Grad Südwest liegt, bringen sie ihren ganz eigenen Mix aus Pop, Rock, Folk und Funk mit, der sich aber doch zu einem ganz eigenem Genre zusammenfügt. Mit ausdrucksvollem zweistimmigen Gesang, ehrlichen Texten und vielseitigem Einsatz verschiedener Instrumente erzeugen sie ein einzigartiges Feeling. Ergänzt haben sie ihr Instrumentarium bei einem neuen noch unbenannten Song diesmal durch E-Gitarre. Mit ihrem souveränen, authentischen und sympathischen Auftritt stellten sie eine große Abwechslung zum Rest des Konzertabends dar. Und trotz kleiner, meist akustischer Besetzung, konnten sie den Saal mit ihrer Performance mitreißen.
Die Band DESTINY UNKNOWN aus dem Karlsruher und Rastatter Raum warteten auch diesmal wieder mit einer großen, gut gelaunten Fan-Base auf. Und die haben sie sich auch verdient, denn ihre gute Laune und der Spaß an der Musik übertragen sich vom ersten Ton an auf das Publikum. Themen von ernst bis spaßig vermitteln sie im Genre des Indie-Rock. Mit einer wahnsinnigen Energie, fetter Publikumsaction, kombiniert mit tightem Zusammenspiel und einem geradezu epischen Bass-Solo haben sie auch diesmal die Stadtmitte zum Tanzen gebracht.
Auch bei der nachfolgenden Band gab es keine Zeit um sich auszuruhen. Denn SECOND SALLY verbreiten mit fetzigem Punkrock gute Laune und ein gewisses nostalgisches Teenie-Feeling. Doch die 4 Jungs kopieren keineswegs angestaubte „alte“ Bands, sondern bringen ihren eigenen Stil mit hinein. Entstanden aus einem anderen Projekt, starteten Frontmann Adrian und Drummer Johannes mit SECOND SALLY den „zweiten Ansturm“, woraus auch der Bandname entstand. Besonders Spaß macht ihre Musik nicht nur wegen ihrer klar strukturierten und gut ausgearbeiteten Songs, sondern vor allem durch ihr tolles Zusammenspiel und das homogen gutgelaunte Bild, das SECOND SALLY erzeugen.
Zum Abschluss ließen es DEMORIAN nochmals krachen. Die 4 Jungs aus Karlsruhe machen poppigen Metal, bei dem sie auf ein bisschen Glitzer und Glamour nicht verzichten möchten. Ihre klassische Metal-Besetzungen ergänzen sie durch vor allem elektronische Zuspielungen vom Laptop. Mit harten und melodiösen Gitarren- und Bass- Riffs, der mitreißenden Stimme des Frontmanns, solidem Songwriting und stimmigem Bandsound bringen sie ihre Power ins Publikum und brennen ein musikalisches Feuerwerk ab.
Es war ein Konzertabend mit sieben sowohl musikalisch als auch menschlich großartigen Bands, tollen Momenten und vollem Haus. Danke für den Abend, es war mir wieder eine große Freue!
Platzierung | Jury | Publikum | Durchschnitt | Wildcard | |
1 | DESTINY UNKNOWN | 15,5% | 23,9% | 19,7% | |
2 | 209GRADSÜDWEST | 16,7% | 20,0% | 18,3% | |
3 | SECOND SALLY | 17,6% | 14,0% | 15,8% | |
4 | DEMORIAN | 16,4% | 11,8% | 14,1% | JA |
5 | SONS OF SOUND | 11,6% | 11,2% | 11,4% | - |
6 | USED BY DAY | 11,9% | 9,6% | 10,7% | - |
7 | MONOXSIDE | 10,3% | 9,6% | 10,0% | - |
Verfasser: Pascale Feiertag // SPH Bandcontest
Achtung:
Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.
Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?
Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?