20.05.2017 - STADTFINALE
Circus Maximus, Koblenz
SPH Bandcontest 2017 - Stadtfinale (20.05.2017, Circus Maximus, Koblenz)
Scheinwerfer an, Boxen aufgedreht, und los kann’s gehen mit dem Koblenzer Stadtfinale im Circus Maximus.
Den ersten Slot hatte JANNIS eingenommen. Der Singer-Songwriter aus Limburg präsentiert mit seiner beeindruckenden Stimme und seiner Gitarre tolle Songs mit Tiefe und Humor. Seine deutsch gesungenen Texte verleihen den Songs oftmals eine witzige Schlusswendung, besprechen aber auch traurige Themen und regen zum Nachdenken an. Die Refrains gehen dabei sofort ins Ohr. Die Songs könnten an der ein oder anderen Stelle aber etwas aufwendiger komponiert und mit mehr Groove dargeboten werden. In Summer aber mehr als hörenswert!
Krasser Genresprung mit der zweiten Band. PROTECT PRESERVE kommen aus Montabaur und haben sich dem Punkrock verschrieben. Den machen sie ohne viel Aufhebens einfach voll drauf los. Mit jugendlicher Wildheit und Unkontrolliertheit unterstreichen sie ihre Attitüde, die aber jederzeit unterstreicht, dass die Band mit Spaß und Leidenschaft bei der Sache ist. In punkig rotziger Manier boten die Jungs ihre Songs dar, das Publikum ging – wie die Musiker – mächtig ab. Interessante Riffs und Strukturen machen Lust auf mehr, die Songs dürfen live aber gerne etwas mehr auf den Punkt gebracht werden.
Aus Trier waren SOLIATH LAKE eigens angereist, um dem Koblenzer Publikum ihre Interpretation von NuMetal vorzuspielen. Was die Jungs dann soundmäßig ablieferten war ein richtiges Brett, fett und ausgewogen. Ein tolles Zusammenspiel der Musiker tut sein Übriges, um die Songs in vollem Glanz erstrahlen zu lassen. Rapper und Sänger teilen sich dabei gut in die Songs ein, sodass jeder Song wiedererkennbar ist. Eine gut ausgearbeitete Dynamik und clever angelegte Brakes zeugen von hoher kompositorischer Qualität. Die Show stimmt, das Kopfnicken im Publikum kann gar nicht ausbleiben. Leider hat es dennoch knapp nicht gereicht: Zu schade.
Heimspiel war an diesem Abend für KANTHOLZ angesagt. Die Koblenzer Combo in klassischer Rockbesetzung mit Gitarre, Bass, Drums und Gesang schickt ihre schnörkellosen und straighten Songs in die Welt, setzt das Ganze aber so auf dem Punkt um, dass es eine Freude ist. Die Musiker harmonieren wunderbar und ergänzen sich nahtlos. Die Arrangements stimmen und die charakteristische und markante Stimme des Frontmanns sowie seine Bewegung auf der Bühne lassen einfach nicht zu, dass man sich abwendet. Tolle Show, tolle Band. Als Jurysieger und dem dritten Platz (punktgleich!) insgesamt, geht’s ab in die Regionalfinals.
Ebenfalls aus Koblenz stammt der sympathische Rapper T-NO, der auf selbstgeschriebene und ziemlich nice produzierte Beats seine Texte setzt. Eine ordentliche Meute herbeigeströmter Fans erwartete den musikalischen Act bereits lauernd vor der Bühne. Mit der ersten Hook war klar, dass dieser Hip-Hop besonders großen Wert auf chilligen Flow und atmosphärischen Groove legt, sodass sich die positiv entspannte Stimmung schnell aufs Publikum übertrug. Die präzis vorgetragenen Texte bringt Tino dabei auf den Punkt. Spätestens mit seinem letzten Song, dessen Titel gleich zum Motto der Bühnenshow wurde (No Pants, no Problems) gewann der junge Künstler auch den letzten im Saal: Publikum und Jury sahen diesen Act ganz weit vorne, was mit einem dritten Platz (punktgleich!) belohnt wurde. Glückwunsch!!!
BEAUTIFUL BUNCH hatten an diesem Abend die einzige Musikerin in ihren Reihen, wissen diesen Schatz an Frontfrau aber richtig einzusetzen. Der leicht grungig anmutende Rock der Formation hat jede Menge Drive und geht nach vorne. Im Publikum war jedenfalls nach wenigen Sekunden klar, hier wird das Tanzbein geschwungen. Die Mayener Band weiß, was sie will und klingt auch so: Ausgecheckter Sound mit jeder Menge Schub, ohne dabei überladen oder unklar zu wirken. Die tolle Stimme der Sängerin drückt den Songs dann einen absolut wiedererkennbaren Stempel auf, die Bühnenshow ist authentisch und echt – so wie man das in diesem Genre eben erwartet. Klare Sache: Diese Band gehört in die Regionalfinals!!!
Eine weitere Koblenzer Band betrat als letzte die Bühne. Die Jungs von COCKPIT CLUB hatten bereits in der Vorrunde ihren Standpunkt ganz klar deutlich gemacht und zeigten auch diesmal, wie eine ordentliche musikalische Party auszusehen hat. Nach kurzem Introsong, der sogleich erklärt, dass man alles Folgende bitte nicht zu ernst zu nehmen und dem Spaß an der Sache den Vorrang zu geben hat. Die tanzbar rockigen Songs der Band saugten auch aus dem letzten im Publikum den letzten Tropfen Schweiß. Mit druckvollem Sound präsentierte die Band ihre witzigen Songs, die abwechslungsreich und spannend arrangiert sind. Die Refrains bleiben hängen und sind spätestens bei zweiten Hören sofort mitsingbar. Tolle Mischung, die jede Menge Spaß macht. Und obendrauf: Der Abendsieg!! Yeah, yeah, yeah!!!
Platzierung |
Jury |
Publikum |
Durchschnitt |
|
1 |
Cockpit Club |
16,6% |
21,4% |
19,0% |
2 |
Beautiful Bunch |
15,5% |
19,5% |
17,5% |
3 |
Kantholz |
18,7% |
14,2% |
16,4% |
4 |
T-No |
15,5% |
17,2% |
16,4% |
5 |
Soliath Lake |
16,4% |
11,1% |
13,8% |
6 |
Jannis |
9,7% |
7,7% |
8,7% |
7 |
Protect Preserve |
7,6% |
8,9% |
8,3% |
Verfasser: Richard Sänger // SPH Bandcontest
Achtung:
Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.
Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?
Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?