26.10.2013 - HALBFINALE
Discothek Dreams, Koblenz
SPH Bandcontest 2013 - 6. Pre-Final (26.10.2013, Dreams, Koblenz)
ROADPROOF eröffneten das Koblenzer Pre-Final des SPH-Bandcontest 2013. Leider konnte die junge aber zweifelsohne sehr talentierte Band heute nicht die Leistung abrufen, die wir aus den Vorrunden von ihnen gewohnt waren. Dennoch feuerten sie beeindruckende Soli und eine Menge Rock’n’Roll in Richtung Publikum ab. Das potential ist definitiv da und wir bleiben weiterhin gespannt, denn von den Jungs wird man sicherlich noch einiges hören!
SHORT-TERM SOLUTION haben seit ihrem letzten Auftritt wieder eine Schippe oben drauf gelegt. Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie sehr sie sich in den letzten Monaten weiterentwickelt haben. Leider hatten sie ein wenig Pech und eine gerissene Saite raubte ihnen wertvolle Spielzeit. Sie bewegen sich im härteren Rockbereich mit diversen Crossover Einflüssen. Besonders die sehr markante Stimme und ihre gut ausgearbeiteten Hooklines sorgen für Wiedererkennungswert. SHORT-TERM SOLUTION sind auf dem richtigen Weg, um die Bühnen Deutschlands unter die Füße zu nehmen.
BLACKWATER HORIZON kommen mit einer gelungenen Mischung aus Stoner-Rock’n’Roll mit Punk Einflüssen daher. Das Trio lieferte einen dreckigen aber stets definierten Sound mit jeder Menge Druck ab. Ihre gut arrangierten und sehr Dynamischen Songs gehen gut ins Ohr und ihr authentisches Auftreten tut den Rest für einen runden und gelungenen Auftritt.
MAX IS ALRIGHT. besteht aus sieben Musikern - davon drei Sänger! Die Rhythmusgruppe ist gut eingespielt und liefert sozusagen die Spielwiese für die drei Frontleute. Bereits aus dem Regionalentscheid wussten wir das MAX IS ALRIGHT. sicherlich eine Menge Fans, Konfetti und leuchtende Luftballons mitgebringen würden und so war es auch. Ein paar lässige Gitarren Soli oben drauf. Fertig!
QUIET CONFIDENCE ist Sieger des Koblenzer Pre-Finals 2013! Muss ich noch mehr sagen? Nein! Aber ich will: QUIET CONFIDENCE wissen voll und ganz was sie tun. Ihre Songs sind anspruchsvoll, durchdacht und vielseitig. Sie beherrschen nicht nur ihre Instrumente sondern auch die Bühne und das ist genau das, was man von einer Band aus diesem Genre erwartet. Jungs wir freuen uns aufs Finale!
BARONS OF BEAT brauchten eine Weile, um richtig in Fahrt zu kommen – dann ging es aber vorwärts. Dass sie zu den Bands gehören, die schon mehr Erfahrung sammeln konnten, zeigte ihr souveränes auftreten mit einer gerissenen Bass Saite. Der sehr charismatische Sänger mit Akustikgitarre verstand das zahlreich angereiste Publikum zu animieren. Der harmonische Blues-Rock weiß zu gefallen!
E.D.E.N. belegten mit der besten Jurywertung den tragischen zweiten Platz. E.D.E.N. - das ist Musik von leidenschaftlichen und erfahrenen Musikern, die auf der Bühne ihren Traum leben. Das sieht und hört man mit jedem Ton, denn jeder Ton geht unmittelbar unter die (Gänse-)Haut. Ihre Fans kennen jede Zeile der Deutschrock-Texte und versuchen stets lauter zu sein als die Band selbst. Ihre Songs kommen wie aus einem Guss. Da sind hervorragende Zweit- und Drittstimmen, ein atmosphärisches Piano, Refrains, die ins Ohr gehen und nicht mehr raus wollen ohne dabei kitschig zu wirken und nach vorn bretternde Strophen. Was die Band aber wirklich ausmacht, ist das authentische, sympathische Auftreten der verschiedenen Charaktere und die beinahe greifbare Leidenschaft auf der Bühne.
„Prädikat: Äußerst Wertvoll!“
Hier das Ergebnis im Detail:
Jury |
Publikum |
Durchschnitt |
|
20,1% |
19,2% |
19,6% |
|
22,2% |
15,0% |
18,6% |
|
13,8% |
17,0% |
15,4% |
|
10,3% |
18,4% |
14,3% |
|
16,5% |
10,8% |
13,7% |
|
8,1% |
11,6% |
9,9% |
|
8,9% |
8,0% |
8,5% |
Verfasser: Georg Sänger // SPH
Achtung:
Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.
Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen?
Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?